Axt - yxa
Deklination von yxa:
yxa, yxan, yxor, yxorna - en yxa, flera yxor
Das Substantiv yxa (Axt) kann in der schwedischen Sprache erstmals in einem Rechtstext aus dem Ende des 13. Jahrhunderts nachgewiesen werden und wurde auch im Altschwedischen yxa geschrieben. Man geht davon aus, dass yxa germanischen Ursprungs ist.
Stehende Ausdrücke mit yxa:
bete sig ohyfsat - sich wie die Axt im Walde benehmen
bra karl reder sig själv - die Axt im Haus erspart den Zimmermann
kasta yxan i sjön - die Flinte ins Korn werfen
yxa - Axt, Beil
yxblad - Axtwange, Beilwange
yxegg - Axtschneide, Beilschneide
yxhammare - Axthammer
yxhugg - Axthieb, Beilhieb
yxhuvud - Axtkopf, Beilkopf
yxkastning - Axtwerfen, Beilwerfen
yxlägg - Axtwange, Beilwange
yxnacke - Axtnacken, Beilnacken
yxskaft - Axtstiel, Axtschaft, Beilstiel, Beilschaft
yxöga - Axtauge, Beilauge
Und:
brandyxa - Brandaxt
bronsyxa - Bronzebeil
bronsåldersyxa - Bronzezeitbeil
bödelsyxa - Henkersaxt, Henkersbeil
dubbelyxa - Doppelaxt, Doppelbeil
flintyxa - Feuersteinaxt, Feuersteinbeil
fritidsyxa - Freizeitaxt, Freizeitbeil
handyxa - Handaxt, Handbeil
jaktyxa - Jagdaxt, Jagdbeil
järnåldersyxa - Steinzeitaxt, Steinzeitbeil
kastyxa - Wurfaxt, Wurfbeil
klyvyxa - Spaltaxt, Spaltbeil
kopparyxa - Kupferaxt, Kupferbeil
metallyxa - Metallaxt, Metallbeil
skäggyxa - Bartaxt, Bartbeil
snickaryxa - Schreinerbeil, Tischlerbeil
stenyxa - Steinaxt, Steinbeil
stenåldersyxa - Steinzeitaxt, Steinzeitbeil
stridsyxa - Streitaxt
vedyxa - Holzaxt, Holzbeil
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.