Das Abbild als avbild und als avbildning

Ein Abbild kann eine getreue Wiedergabe, ein Spiegelbild und ein Bildnis sein, also sowohl eine freie Nachbildung als auch ein getreues Abbild. Die exakte Bedeutung des Wortes Abbild muss daher dem Zusammenhang entnommen werden. Im Schwedischen unterscheidet man zwischen avbild und avbildning.
 
Ein avbild ist keine Kopie, sondern hat nur eine aussehensmäßig starke ähnlichkeit mit jemandem oder mit etwas hat. Die Tochter kann daher das avbild der Mutter sein, aber auch der Mensch ist, laut Bibel, ein avbild Gottes. Aber auch ein Buch oder ein Film kann das avbild der Wirklichkeit sein.
 
Unter avbildning ist dagegen die möglichst realistische Kopie eines Gegenstands. Man spricht daher von einer avbildning einer Graphik, einer mathematischen Figur oder auch eines Gemäldes wenn diese dem Original so weit wie nur möglich entsprechen.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.