abblasen wird zu blåsa ut, avblåsa und inställa
Das deutsche Verb abblasen hat mehrere Bedeutungen, denn man spricht im Sport davon ein Spiel abzublasen, kann aber auch eine Fläche abblasen, zum Beispiel durch Blasen vom Staub befreien Das Wort abblasen kann daher ein Synonym für Worte wie fortblasen, wegblasen, wegpusten und ähnlichen Worten mehr sein. In der schwedischen Sprache unterscheidet man bei abblasen zwischen blåsa ut, avblåsa und inställa.
Das schwedische Wort blåsa ut wird im Schwedischen vor allem im Sinne von ausblasen benutzt, denn man kann, zum Beispiel, eine Kerze blåsa ut, oder auch den eingeatmeten Rauch einer Zigarette blåsa ut. Blåsa ut kann nur in sehr wenigen Fällen die Bedeutung abblasen annehmen, insbesondere im technischen Sinn wenn man eine Fläche oder einen Gegenstand blåsar ut.
Zu avblåsa greift man in der schwedischen Sprache dann, wenn eine bereits begonnenen oder noch vorgehende Handlung abgebrochen wird, man also die Verabschiedung eines Gesetzes in letzter Sekunde noch avblåsa kann. Auch eine noch nicht begonnene Schlacht kann man noch in letzter Sekunde avblåsa.
Das schwedische Verb inställa hat zwei verschiedene Bedeutungen, denn einerseits bedeutet es sich bei jemandem einzufinden, zum anderen aber auch ein geplantes Ereignis oder ähnliches abzublasen. Man muss sich daher, zum Beispiel, dringend bei einem Vorgesetzten inställa, und erfährt dann möglicherweise dass man den geplanten Urlaub inställa muss.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.