abgelagert wird zu lagrad, zu väl lagrad und zu mogen
Das deutsche Wort abgelagert bedeutet, neben angeschwemmt zu sein, sich niederzusetzen, gelagert zu sein, insbesondere aber durch eine gewisse Lagerung an Qualität gewonnen zu haben. In der Regel wird das Wort abgelagert vor allem bei Sand, bei Wein und bei Käse benutzt. Im Schwedischen unterscheidet man bei abgelagert zwischen lagrad, väl lagrad und mogen.
Das schwedische Wort lagrad ist einerseits das Perfekt Partizip des Verbs lagra (lagern, ausreifen lassen, einlagern und speichern), zum anderen kann es sich dabei um das Adjektiv lagrad (ausgereift) handeln. Allerdings sagt lagrad nichts über die Zeit des Lagern, beziehungsweise des Reifens aus, auch wenn man, ja nach Produkt, hierbei von einer spezifischen Mindestlagerzeit ausgeht.
Der Ausdruck väl lagrad wiederum sagt aus dass ein Wein oder ein Käse bereits so lange gelagert wurden dass sie den spezifischen Geschmack erreicht haben, das Aroma sich also bereits voll entfalten konnte. In der Regel spricht man nicht nur von väl lagrad, sondern fügt auch die Zeit der Lagerung hinzu.
Das Adjektiv mogen wird, im Sinne von abgelagert, vor allem bei Weichkäse und bei Schimmelkäse benutzt, also bei Käsearten, die beim Altern einen sehr starken, eindeutigen Geruch annehmen, zum Beispiel Camembert, Blauschimmelkäse und ähnlichem Käse.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.