Der Abgrund als avgrund und als bråddjup
Ein Abgrund ist in der deutschen Sprache eine Kluft, ein Gegensatz oder auch eine gefährliche Tiefe oder eine entsprechende Schlucht. Die tatsächliche Bedeutung des Wortes ist daher jeweils dem Zusammenhang zu entnehmen. In der schwedischen Sprache unterscheidet man bei einem Abgrund zwischen avgrund und bråddjup.
Ein avgrund ist im Schwedischen einerseits eine nahezu bodenlose Tiefe, die in der Regel auch Angst macht, unabhängig davon wie breit die Kluft ist. Andererseits kann das Wort avgrund auch im übertragenen Sinn benutzt werden, denn auch die Einsamkeit kann als avgrund bezeichnet werden und selbst die Unterwelt oder die Hölle wird in gewissen Zusammenhängen als avgrund bezeichnet.
Bei bråddjup wiederum denkt man weniger an eine unergründliche Tiefe, sondern an eine Tiefe mit geradezu lotrechten Wänden. Auch das Wort bråddjup kann im übertragenen Sinn benutzt werden, falls es sich um einen abrupten Abbruch oder Abgrund handelt. Es kann sich hierbei um eine bråddjup in einem geschichtlichen Ablauf handeln wie auch einen Bruch im Ablauf einer Geschichte oder eine bråddjup der Gefühle. Während es sich beim avgrund jedoch um eine Tiefe, auch im übertragenen Sinn, handelt, handelt es sich bei bråddjup um einen abrupten Abbruch, der bei weitem nicht unbedingt mit einer Angst verbunden sein muss.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.