Die Abkürzung: Förkortning, genvåg und avkortning
Eine Abkürzung kann in der deutschen Sprache eine verkürzte Bezeichnung eines långeren Wortes sein, ein abgekürztes Wort, eine kurze Buchstabenfolge für ein Wort und ein Ausdruck aus der Mathematik sein, zudem auch noch die Abkürzung einer Wegstrecke bezeichnen. Im Schwedischen kann das Wort Abkürzung zu förkortning, zu genvåg und zu avkortning werden.
Das Wort förkortning ist in der schwedischen Sprache einerseits ein Ausdruck aus der Mathematik, zum anderen die Verkürzung einer Strecke oder der Zeit, zum Beispiel im Sinne von der förkortning der Arbeitszeit oder eines Reisewegs, aber auch ein Wort oder eine Buchstabenkombination, die für einen Ausdruck oder ein Wort steht. Auch wenn ein Kleid kürzer gemacht wird, spricht man im Schwedischen von förkortning.
Ein genvåg ist im Schwedischen ein Weg oder ein Pfad, der kürzer ist als der offizielle Weg zu einem gewissen Punkt, auch im übertragenen Sinn, denn es gibt, zum Beispiel, keinen genvåg zu konkretem Wissen. Auch ein Symbol auf einem Bildschirm, das über einen Klick zu einer anderen Seite führt, wird als genvåg bezeichnet.
Das schwedische Wort avkortning ist einerseits ein Ausdruck aus dem Bruchrechnen, andererseits eine Steuerreduktion. In der Umgangssprache wird das Wort avkortning allerdings, wenn auch fålschlicherweise, als Synonym des Wortes förkortning benutzt.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.