abwaschen: Tvätta av oder diska?

Wenn man im Deutschen nur von abwaschen spricht, so kann es sich dabei um das Geschirr handeln, aber auch das Abwaschen eines Schmutzes, als Synonym für reinigen. Im Schwedischen unterscheidet man sehr deutlich zwischen tvätta av und diska.
 
Tvätta av benutzt man im Schwedischen wenn man den Herd abwäscht oder den Schmutz von einem Gegenstand mit Hilfe von Wasser oder Reinigungsmittel beseitigt. Auch der deutsche Ausdruck sich waschen wird mit Hilfe von tvätta av ausgedrückt, nämlich als tvätta av sig. Will man einen sehr hartnäckigen Fleck mit Wasser oder Reinigungsmittel beseitigen, so reicht der Ausdruck tvätta av allerdings nicht, denn in diesem Fall spricht man von tvätta ur (en fläck).
 
Diska hat im Schwedischen zwei Bedeutungen. Im Sinne von abwaschen wird es ausschließlich beim Abwaschen von Geschirr, Besteck, Töpfen und ähnlichem verwendet.
 
Gleichzeitig ist diska die umgangssprachliche Abkürzung für das Verb diskvalifivera, also disqualifizieren. Diese Abkürzung wird bereits seit 1924 verwendet, gehört jedoch nicht zur offiziellen Hochsprache.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.