Die Aktentasche als pärm, mapp und portfölj
Die Aktentasche kann im Deutschen bisweilen auch als Sammelmappe oder Portefeuille bezeichnet werden, ist jedoch keine eindeutige Bezeichnung, sondern ein Sammelbegriff. Im Schwedischen muss man daher zwischen pärm, mapp und portfölj unterscheiden, Worten, die untereinander nicht ausgetauscht werden können.
Der pärm ist im Schwedischen vor allem ein Ordner, oder auch ein harter Buchumschlag. In einem pärm werden Akten auf eine mehr dauerhafte Weise abgelegt, unabhängig um welche Art von Ordner es sich handelt. Ein pärm kann aus Plastik oder hartem Karton sein und es kann sich um einen Ringordner handeln, oder eine Aktentasche in der Papiere lose liegen.
Die mapp kann man als einfacheren und weniger stabilen Ordner sehen, meist handelt es sich jedoch um eine einfachere Faltmappe aus Papier oder dünnem Karton in dem Papiere zusammengeordnet werden oder die zum Transport von Papieren dienen.
Ein portfölj ist dagegen vor allem eine Aktentasche, zum Beispiel aus Leder, oder auch das Portefeuille der Politiker in dem Akten transportiert werden um an unterschiedlichen Stellen eingesehen zu werden. In diesem portfölj können sich die Akten wiederum in einem pärm oder auch einer mapp befinden.
Portfölj ist im Schwedischen auch die Kurzbezeichnung für aktienportfölj, also das deutsche Aktienportfolio oder Aktienportefeuille.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.