arbeitsam als arbetsam und als flitig
Das Adjektiv arbeitsam kann im Deutschen durch zahlreiche Synonyme ersetzt werden, die meist eine deutlichere Aussage haben als das Grundwort arbeitsam. Im Schwedischen unterscheidet man hier grundsätzlich zwischen den Begriffen arbetsam und flitig.
Arbetsam bedeutet im Schwedischen dass jemand gerne arbeitet, eine Leistung über dem Durchschnitt zu erbringen versucht und sich nicht vor anstrengenden und zeitaufwendigen Aufgaben drückt. Das Wort arbetsam ist subjektiv zu sehen, denn das Ergebnis ist nicht unbedingt optimal, denn entscheidend ist die Anstrengung und der Wille. Eine Person, die arbetsam ist, kann daher auch länger als andere für eine Tätigkeit aufwenden und die Leistung kann fehlerhaft sein.
Flitig bedeutet dagegen dass jemand sehr schnell, fleißig und emsig ist, also eine bessere Leistung als der Durchschnitt bringt, aber vielleicht weder die Arbeit liebt noch gerne arbeitet. Es gilt dabei schnell und aktiv zu sein um so schnell wie möglich die bestmögliche persönliche Leistung zu bringen. In diesem Zusammenhang findet man auch die Ausdrücke flitig som en bi oder flitig som en myra.
Im übertragenen Sinne kann flitig auch die Bedeutung von häufig annehmen, wenn jemand also etwas sehr häufig tut oder unternimmt. Wenn man also ein häufiger Besucher einer Bibliothek, der Kirche oder des Bridgeklubs ist, so ist man ein flitig besökare dieser Einrichtung.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.