Der Arbeitskampf: Vom arbetstvist zum arbetskonflikt

Der Arbeitskampf ist im Deutschen jede Kampfmaßnahme von Arbeitnehmern gegenüber von Arbeitgebern, unabhängig davon welches Ziel die Arbeitnehmer oder Arbeitgeber erreichen wollen. In der schwedischen Sprache kann man hierbei vom arbetskonflikt und vom arbetstvist sprechen, je nach Kampfmaßnahme.
 
Bei einem arbetskonflikt geriet die Position zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern auf ein Niveau, dass der nächste Schritt ein Streik oder ein Lockout sein wird, da in diesem Moment jede friedliche Lösung unmöglich wurde und nur noch eine harte Stellungsnahme zu einer Lösung führen kann.
 
Der arbetstvist ist in Schweden die Vorstufe des arbetskonflikt, denn auch wenn es sich um bedeutende Streitpunkte zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern handelt, die das Einlenken einer der beiden Parteien fordert, so existieren beim arbetstvist noch Verhandlungen zwischen den Opponenten und beide Seiten hoffen, trotz massiver Streikdrohung, noch eine Lösung zu finden.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.