autorisieren als auktorisera, berättiga und bemyndiga
Das Verb autorisieren drückt im Deutschen aus, dass jemand offiziell zu etwas bevollmächtigt wird, aber auch dass jemandem nur eine Genehmigung erteilt wird. In der schwedischen Sprache unterscheidet man dabei zwischen auktorisera, berättiga und bemyndiga.
Das Verb auktorisera hängt eng mit dem Substantiv auktoritet (Autorität) zusammen und bedeutet daher dass ein Amt, eine Institution oder eine andere höher stehende Organisation eine Genehmigung erteilte, unabhängig davon ob die betreffende Person dann tatsächlich mehr leistet oder kann als eine Person, die nicht auktoriserad ist. Auktorisera bedeutet jedoch einer Person eine gewisse Vollmacht zu erteilen, zum Beispiel einem Gerichtsdolmetscher, einem Buchprüfer oder entsprechenden Berufen.
Berättiga wird im Schwedischen benutzt, wenn jemand auf Grund seiner Alters, seines Status oder ähnlichen Ursachen ein gewisses Recht erworben hat, zum Beispiel billigere Fahrscheine erwerben kann oder den Führerschein machen darf Diese Berechtigung wird oft durch ein Gesetz oder einem amtlichen Beschluss entschieden.
Das schwedische Verb bemuyndiga wird schließlich insbesondere dann benutzt, wenn einer Person oder einer Gruppe von Personen eine Vollmacht zur Durchführung einer einmaligen Aktion erteilt wird, wenn, zum Beispiel, eine gewisse Person mit einer übersetzung beauftragt wird oder während der Jahresversammlung einer Aktiengesellschaft eine bestimmte Genehmigung erteilt wird.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.