Christbaum, Weihnachtsbaum - julgran

Deklination von julgran:
 
julgran, julgranen, julgranar, julgranarna - en julgran, flera julgranar
 
Julgran setzt sich aus den beiden Worten jul (Weihnachten) und gran (Fichte) zusammen. Es handelt sich hierbei also eigentlich um den "traditionellen" schwedischen Weihnachtsbaum.
 
Ursprünglich fand man den schwedischen julgran im Freien vor den Häusern. Erst nach dem 15. Jahrhundert kam aus Deutschland der Brauch nach Schweden sich auch die Wohnung weihnachtlich zu schmücken. Allerdings wurden dann noch über mehrere Jahrhunderte hinweg nur Tannenzweige geschmückt und nicht ganze Bäume. Dieser Vorläufer des julgran wurde als julruskor bezeichnet. Der erste Christbaum im schwedischen Heim kann erst ab Mitte des 18. Jahrhunderts nachgewiesen werden.
 
Das Wort julgran kann in der schwedischen Sprache erstmals 1810 nachgewiesen werden, jedoch in einem weitaus allgemeineren Sinn. Erst ab 1846 entspricht der julgran im Schwedischen dem heutigen Weihnachtsbaum.
 
Stehende Aysdrücke mit julgran:
inte mycket att hänga i julgranen - nicht viel wert sein
 
julgran - Christbaum, Weihnachtsbaum, Tannenbaum, Lichterbaum
julgransbelysning - Christbaumbeleuchtung, Weihnachtsbaumbeleuchtung
julgransdekoration - Christbaumdekoration, Weihnachtsbaumdekoration
julgransflagga - Christbaumflagge, Weihnachtsbaumflagge
julgransfot - Christbaumständer, Weihnachtsbaumständer
julgransglitter - Christbaumschmuck, Weihnachtsbaumschmuck
julgranshänge - Christbaumschmuck, Weihnachtsbaumschmuck
          (hängende Dekoration jeder Art)
julgranskaramell - selbstgemachter Baumschmuck aus Papier mit vielen
          Fransen (traditioneller schwedischer Baumschmuck)
julgranskottar - Christbaumzapfen, Weihnachtsbaumzapfen
          (Dekorationstannenzapfen für den Baum)
julgranskula - Christbaumkugel, Weihnachtsbaumkugel
julgransljus - Christbaumkerze, Weihnachtsbaumkerze
julgransplundring - den Christbaum (Weihnachtsbaum) plündern
          (schwedische Tradition am 13. Januar)
     Mit Knut endet in Schweden Weihnachten (julgransplundring)
julgranspynt - Christbaumschmuck, Weihnachtsbaumschmuck
julgransstjärna - Christbaumstern, Christbaumspitze, Weihnachtsbaumspitze
 
Aber auch:
 
en julgran i plast - Christbaum (Weihnachtsbaum) aus Plastik
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.