Das Chanson als chanson und als visa

Sowohl im Deutschen als auch im Schwedischen geht das Wort Chanson auf den französischen Begriff chanson zurück. Während sich das deutsche Chanson jedoch mehr als Lied mit poetischem Text und musikalischer Begleitung ausdrückt, unterscheidet man im Schwedischen zwischen chanson und visa.
 
Im Schwedischen benutzt man das Wort chanson vor allem dann, wenn das chanson nicht dem schwedischen Sprachraum entstammt, man damit also das französische chanson meint, das eigenen Regeln folgt.
 
Visa wiederum sind ebenfalls Lieder bei denen der Text im Vordergrund steht, jedoch, im anspruchsvollsten Fall, den Federn eines schwedischen Dichters entstammt. Wenn man in Schweden nur allgemein von einer visa spricht, so denkt man in erster Linie an die litterära visor (literarischen Weisen/Chansons) und die folkvisa (Volkslied), aber man unterschiedet dabei zusätzlich noch zwischen snapsvisa (Trinklied), vaggvisa (Wiegenlied), vårvisa (Frühlingslied) oder auch julvisa (Weihnachtslied). Eine julvisa unterscheidet sich vom julsång, beides wird mit Weihnachtslied übersetzt, einmal durch die Herkunft des Textes, zum anderen aber auch noch der Art des Textes. Die visa hat im schwedischen Raum eine sehr ähnliche Bedeutung wie für Frankreich das chanson.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.