Idylle (Idyll) - idyll

Deklination von idyll:
 
idyll, idyllen, idyller, idyllerna - en idyll, flera idyller
 
Das Wort idyll (Idylle, Idyll) kann im Schwedischen bis 1781 zurückverfolgt werden und kommt vom griechischen Wort eidyllion (kleines Bild, kleines, beschreibendes Gedicht) und wurde zu Beginn nur im Künstlerischen benutzt. Ab wann idyll auch im Sinne der Idylle in die schwedische Sprache einzog, ist unbekannt.
 
idyll - Idylle, Idyll
idylldiktare - Idyllendichter, Idylldichter
idylldiktning - Idyllendichtung, Idylldichtung
idylliker - Idylliker
idyllisera - idyllisieren
idyllisering - Idyllisierung
idyllisk - idyllisch
 
Und:
 
herdeidyll - Hirtendichtung, Idylle, Idyll
småstadsidyll - Kleinstadtidylle, KleinstadtiIdyll
sommaridyll - Sommeridylle, Sommeridyll
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site oberhalb oder innerhalb des Textes zu finden ist.