Das Labor als laboratorium und als labb

Labor ist in der deutschen Sprache die Kurzbezeichnung für Laboratorium, wobei man damit sowohl die Arbeitsstätte als auch den Raum meinen kann, der für eine entsprechende berufliche Ausübung angewandt wird, was in der Regel aus dem Zusammenhang zu entnehmen ist. Im Schwedischen findet man für Labor die beiden Begriffe laboratorium und labb.
 
Das schwedische Substantiv laboratorium, das ab 1705 in der schwedischen Sprache nachgewiesen werden kann, entspricht dem deutschen Laboratorium, oder auch Labor, wobei man im Schwedischen jedoch versucht immer zu verdeutlichen im welches Laboratorium es sich handelt. Man greift daher in der Schriftsprache zu Begriffen wie kriminaltekniskt laboratorium (Kriminaltechnisches Institut, KTI), bakteriologiskt laboratorium (bakteriologisches Labor) usw.
 
Wie in der deutschen Sprache, so kann laboratorium auch im übertragenen Sinn benutzt werden, zum Beispiel als språklaboratorium (Sprachlabor). Während man im Deutschen hierbei jedoch zum Wort Labor greift, muss man im Schwedischen auf jeden Fall laboratorium benutzen!
 
Labb ist seit 1962 die umgangssprachliche, schwedische Kurzbezeichnung für laboratorium. Das Wort labb wird daher fast ausschließlich im gesprochenen Schwedisch benutzt, weitaus seltener jedoch in der Schriftsprache, es sei denn, es handelt sich um einen umgangssprachlich geschriebenen Roman.
 
Bei der Anwendung des Wortes labb sollte man jedoch bedenken, dass aus dem Zusammenhang deutlich hervorgehen sollte, dass man ein laboratorium meint, denn labb kann auch ein Vogel der Familie der Raubmöwen sein und die Tatze eines großen Tieres, zum Beispiel eines Bären.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.