Taufstein (Taufbecken, Taufstock) - dopfunt

Deklination von dopfunt:
 
dopfunt, dopfunten, dopfuntar, dopfuntarna - en dopfunt, flera dopfuntar
 
Das Wort dopfunt (Taufstein, Taufbecken, Taufstock) kann erstmals im Jahr 1804 in der schwedischen Schriftsprache nachgewiesen werden und setzt sich aus den beiden Substantiven dop (Taufe) und funt (Schale für die Taufe) zusammen. Das Wort dop wurde im 15. Jahrhundert vom niederdeutschen Wort dope übernommen und funt, das im Altschwedischen funter geschrieben wurde, geht auf das lateinische Wort fons (Quelle, Taufbecken) zurück.
 
Wahrend man im Schwedischen beim Taufbecken heute nur noch vom dopfunt spricht, im älteren Schwedisch auch vom dopkar und vom dopkärl, unterscheidet man im Deutschen die drei Worte Taufbecken (Taufbecken aus Stein, Metall oder Holz), Taufstein (Taufbecken aus Stein) und Taufstock (Taufbecken aus Holz).
 
dopfunt - Taufstein, Taufbecken, Taufstock
dopfuntfat - Taufsteinschale, Taufbeckenschale, Taufstockschale
dopfuntfot - Taufsteinfuß, Taufbeckenfuß, Taufstockfuß
dopfuntlock - Taufsteinabdeckung, Taufbeckenabdeckung,
     Taufstockabdeckung
dopfuntskål - Taufsteinschale, Taufbeckenschale, Taufstockschale
 
Und:
 
granitdopfunt - Granittaufbecken
marmordopfunt - Marmortaufbecken
silverdopfunt - Silbertaufbecken
stendopfunt - Taufstein, Steintaufbecken
trädopfunt - Taufstock, Holztaufbecken>
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.