zaghaft als timid, försiktig, blyg und tveksam

Da die schwedische Sprache bei ihrer Entwicklung ihren Schwerpunkt bei inhaltsreichen Worten hatte und die deutsche Sprachentwicklung vor allem zu übergreifenden Worten griff, sind Worte wie zaghaft nur dann korrekt zu übersetzen wenn man die Bedeutung mehrerer schwedischer inhaltsreicher Worte kennt, im Fall von zaghaft also timid, försiktig, blyg und tveksam.
 
Das schwedische Adjektiv timid, das aus dem Französischen kommt, wird verwendet wenn man dabei ausdrückt, dass eine Person schüchtern und zurückhaltend ist, oft verbunden mit einer gewissen Angst, die meist vollkommen unbegründet ist.
 
Försiktig entspricht vor allem dem deutschen vorsichtig und behutsam und drückt eine psychologische Unsicherheit aus. Försiktig wird benutzt, wenn man ausdrücken will dass eine Handlung nicht überhastet geschehen darf oder soll und mit Ruhe angegangen werden muss.
 
Blyg wird verwendet, wenn man damit sagen will dass eine Person scheu und und schüchtern ist, sich also sehr zurückhaltend zeigt und innerhalb einer Gruppe, zumindest zu Beginn, kaum den Mund aufmacht um nur nichts Falsches zu sagen oder sich daneben zu benehmen.
 
Das Adjektiv tveksam wird schließlich im Sinne von zaudernd, zögernd oder unschlüssig verwendet, wenn also eine gewisse Unsicherheit die Ursache des Zaudern ist.
 
Bei der Übersetzung von zaghaft muss man im Schwedischen nach der Ursache des Verhaltens fragen, nicht nach dem was optisch zu sehen ist. Man kann daher sagen, dass man im Schwedischen mit timid, försiktig, blyg und tveksam die Ursache sucht, im Deutschen, mit zaghaft jedoch die Wirkung beschreibt.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.