zergliedern wird zu analysera und zu dissekera

Das Verb zergliedern bekommt nur durch den Satzzusammenhang eine eindeutige Bedeutung, da zergliedern sowohl ein Synonym für analysieren, als auch für sezieren sein kann. In der schwedischen Sprache muss man daher zwischen analysera (analysieren) und dissekera (sezieren) unterscheiden.
 
Das schwedische Verb analysera wird, im Sinne von zergliedern, dann benutzt, wenn gewisse Stoffe in ihre Einzelteile zerlegt werden, um zu erfahren aus welchen Bestandteilen der entsprechende Stoff, oder die Flüssigkeit, besteht. Gleichzeitig kann analysera auch angewandt werden, wenn man ein Problem bis in das kleinste Detail zerpflückt. Analysera kann sowohl im wissenschaftlichen, im wirtschaftlichen, als auch im rein privaten Sprachschatz angewandt werden.
 
Das Verb dissekera ist dagegen im rein wissenschaftlichen Bereich angesiedelt und bedeutet einerseits dass, zum Beispiel in der Anatomie, ein Körper in seine Einzelteile zerlegt wird, sei es um einen Körper zu studieren, sei es, in der Kriminologie, um bei schwierigen Fällen die Todesursache zu finden. Im übertragenen Sinn benutzt man das Wort dissekera auch in der Psychologie, wenn mehrere Spezialisten den gesamten Lebensweg eines Patienten geradezu zerlegen.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.