Zwieback - skorpa

Deklination von skorpa:
 
skorpa, skorpan, skorpor, skorporna - en skorpa, flera skorpor
 
Das Wort skorpa (Zwieback) kann im Schwedischen erstmals in einer Klosteraufzeichnung nachgewiesen werden, die gegen 1385 verfasst wurde. Skorpa hatte bereits im Altschwedischen die Bedeutung "getrocknet" und wurd bereits damals auf die gleiche Weise geschrieben.
 
skorpa - Zwieback, Kruste, Schorf
skorpbröd - trockenes Brot zur Herstellung von Paniermehl
skorpburk - Zwiebackdose
skorpmjöl - Semmelbrösel, Paniermehl
skorpsmula - Zwibackkrümel, trockene Weißbrotkrümel
 
Und:
 
grahamsskorpa - Zwieback aus Grahammehl
 
Aber auch:
 
isskorpa - Eiskruste
jordskorpa - Erdkruste
sårskorpa - Kruste, Schorf (Wunde)
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.