Bakterie - bakterie
Deklination von bakterie:
bakterie, bakterien, bakterier, bakterierna - en bakterie, flera bakterier
Der einzellige Mikroorganismus bakterie (Bakterie) kommt nahezu überall in unserer Umwelt vor. Das Wort bakterie kann in der schwedischen Schriftsprache erstmals im Jahr 1872 in der Zeitschrift Ur vår tids forskning nachgewiesen werden und geht auf das griechische Wort bakterion zurück, das bereits die gleiche Beteutung wie die schwedische bakterie hatte.
bakterie - Bakterie
baktericid - Bakterizid
bakterieart - Bakterienart
bakteriedödande - bakterientötend, bakterizid
bakteriefilter - Bakterienfilter
bakterieflora - Bakterienflora
bakterieform - Bakterienform
bakteriefärgning - Bakterienfärbung
bakteriehärd - Bakterienherd
bakterieinfektion - Bakterieninfektion
bakterieinjektion - Bakterieninjektion
bakteriekoloni - Bakterienkolonie
bakteriekostym - Hautflora
bakteriekrigföring - bakterielle Kriegführung
bakteriekultur - Bakterienkultur
bakterielära - Bakterienlehre
bakteriemi - Bakteriämie
bakterienäringsvätska - flüssige Bakterienkultur
bakteriepreparat - Bakterienpräparat
bakterietät - antibakterielle Wirkung
bakterievätska - flüssige Bakterienkultur
bakteriofag - Bakteriophage
bakteriologisk - bakteriologisch
bakteriolys - Bakteriolyse
bakterios - Bakteriose
bakteristas - Bakteriostase
bakteriostat - Bakteriostatikum
bakteriostatisk - bakteriostatisch
bakteriuri - Bakteriurie
Aber auch:
agarbakterie - Agarbakterie
arkebakterie - Archaebakterie, Archaee
cyanobakterie - Cyanobakterie
fotobakterie - Photobakterie
järnbakterie - Eisenbakterie
kapselbakterie - Kapselbakterie
kolibakterie - Kolibakterium
kulbakterie - Kugelbakterie
lysbakterie - Leuchtbakterie
metanbakterie - Methanbakterie, Methanbildner
mjölksyrabakterie - Milchsäurebakterie
nitratbakterie - Nitratbakterie
skruvbakterie - Schraubenbakterie
stavbakterie - Stabbakterie
svavelbakterie - Schwefelbakterie
ättiksyrabakterie - Essigsäurebakterie
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.