Chance - chans, tillfälle
Deklination von chans und tillfälle:
chans, chansen, chanser, chanserna - en chans, flera chanser
tillfälle, tillfället, tillfällen, tillfällena - ett tillfälle, flera tillfällen
Deutsche mit Chance zusammengesetzte Worte wie Chancengleichheit, Startchance und ähnliche Worte müssen im Schwedischen umschrieben werden, da es kein entsprechendes Wort gib. Man könnte in den meisten Fällen zu chansen att oder möjlighet att greifen.
Das Wort chans wird benutzt wenn man eine Möglichkeit ergreift, die zu einem Vorteil führen kann, tillfälle bedeutet mehr eine angebotene Gelegenheit zu ergreifen, die auch eine Chance sein kann, aber möglicherweise auch zu einem bekannten Ergebnis führt.
Das Wort chans kann im Schwedischen ab 1841 nachgewiesen werden und kommt vom französischen chance, das wiederum vom lateinischen Wort cadere (fallen) abgeleitet wurde. Das Wort tillfälle ist, in der gleichen Bedeutung und Schreibweise, seit 1634 in der schwedischen Sprache nachzuweisen.
Stehende Aysdrücke mit chans und tillfälle:
fråga chans på - jemanden fragen ob er/sie fest zusammen sein will
ta chansen - die Chance wahrnehmen
ligga bra till - Chancen haben (bei jemandem)
inte har skuggan av en chans - nicht die geringste Chance haben
vid tillfälle - bei Gelegenheit
inte ta tillfället i akt -die Gelegenheit verpassen
passa på tillfället - die Gelegenheit wahrnehmen
chans- Chance, Möglichkeit, Gelegenheit
chansa - es riskieren, es darauf ankommen lassen
chansartad - unsicher, ungewiss
chanslös - chansenlos, keine Chance haben
chansmässigt - von den Chancen her (Sport)
chansning - Versuch, Spekulation
chansspela - auf gut Glück, riskieren
chanstagare - jemand, der eine Chance nutzt
chanstagning - eine Chance ergreifen
Aber auch:
halvchans - Halbchance
jobbchans - Arbeitsmöglichkeit, Arbeitschance
karriärchans - Karrierechance
målchans - Torchance
tillväxtchans - Wachstumschance
vinstchans - Gewinnchance
Jedoch:
samma möjligheter - Chancengleichheit
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.