gefahrlos wird zu ofarlig und zu riskfri

Man greift in der schwedischen Sprache zum Adjektiv gefahrlos wenn eine Person keiner Gefahr oder keinem Risiko ausgesetzt ist. Gefahrlos kann daher ein Synonym für Worte wie harmlos, ungefährlich oder risikofrei sein. Im Schwedischen unterscheidet man bei gefahrlos zwischen ofarlig und riskfri.
 
Das schwedische Wort ofarlig drückt aus dass etwas keinerlei Gefahr birgt, also, zumindest im Normalfall, völlig ungefährlich ist. Ein Spaziergang ist daher ebenso ofarlig wie das Trinken von Leitungswasser oder der Schuss einer Schreckschusspistole. Etwas, das ofarlig ist, führt daher weder zu einem Unglück, noch zu einem Schaden, wenn man von wirklich außerordentlichen Geschehen absieht.
 
Benutzt man in der schwedischen Sprache das Wort riskfri, so drückt dies aus dass eine Umgebung, eine Handlung oder anderes, unter normalen Voraussetzungen, kein Risiko birgt. Ein seriöses Geschäft ist, zum Beispiel, riskfri, und auch die Arbeitsumwelt ist, bereits aus rechtlichen Grünen, im Normalfall riskfri. Während also das Autofahren nie riskfri ist, ist ein Spaziergang um einen See in der Regel riskfri.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.