Hüfte - höft
Deklination von höft:
höft, höften, höfter, höfterna - en höft, flera höfter
Das Wort höft (Hüfte) geht in der schwedischen Sprache bis zum Jahr 1538 zurück und kann erstmals in einem Wörterbuch nachgewiesen werden. Das Substantiv höft wurde vom niederdeutschen Wort hüfte übernommen. Das Wort höft im Ausdruck på en höft hat im Grunde nichts mit der Hüfte zu tun und kann nicht dekliniert werden. Im Gegensatz zu höft (Hüfte) handelt es sich auch um ein Neutrum-Wort, das in der schwedischen Sprache bis 1559 zurückverfolgt werden kann.
Stehende Aysdrücke mit höft (Hüfte):
på en höft - in etwa, so ungefähr
vickla på höfterna - sich in den Hüften wiegen
höft - Hüfte
höfta - nach Gefühl arbeiten oder schreiben
höftben - Hüftknochen
höftbenskam - Hüftbeinkamm
höftfraktur - Hüftfraktur, Hüftbruch, Beckenfraktur
höftfäste - Hände an der Hüfte (Gymnastik)
höfthållare - Hüfthalter
höfthöjd - Hüfthöhe
höftkula - Hüftkugel
höftled - Hüftgelenk
höftledsfraktur - Hüftgelenksfraktur, Hüftgelenksbruch
höftledsoperation - Hüftgelenksoperation
höftlång - hüftlang
höftmuskel - Hüftmuskel
höftmuskulatur -Hüftmuskulatur
höftmått - Hüftweite
höftnerv - Hüftnerv
höftning - Hüftkrankheit bei Pferden
höftoperation - Hüftoperation
höftparti - Hüftpartie
höftprotes - Hüftprothese
höftskada - Hüftschaden
höftskott - Hüftschuss
höftskynke - Hüfttuch
höftvärk - Hüftschmerzen
Und:
midjehög - hüfthoch
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht entstand, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.