Igel - igelkott
Deklination von igelkott:
igelkott, igelkotten, igelkottar, igelkottarna - en igelkott, flera igelkottar
Der Igel ist ein kleines, stacheliges Säugetier, das sich bei Gefahr zu einer Kugel zusammenrollt und sich auf diese Weise passiv verteidigt. In der schwedischen Sprache muss der Igel als igelkott bezeichnet werden.
Im Schwedischen gibt es auch das Wort igel, das allerdings nichts mit einem Igel zu tun hat, denn dabei handelt es sich um einen Egel, beziehungsweise einen Blutegel.
Der Igel erhielt in den verschiedenen Regionen Schwedens mehrere dialektale Namen, so wird er in Skåne (Schonen) oft pinnaso genannt, in Halland pinnso und auf Gotland pinnsvein. Das Wort igelkott tauchte Anfang des 15. Jahrhunderts in Schweden mit der Schreibweise ighulkutter auf
igelkott - Igel
igelkottfamilien - Igelfamilie, auch im übertragenen Sinn
igelkottfisk - Igelfisch
igelkottkaka - Igelkuchen
igelkottsbo - Igelnest
igelkottsförsvar - Igelstellung
igelkottskaktus - Igelkaktus
igelkottspinnare - Wegerichbär
igelkottstaktik - Igeltaktik
igelkottstagg - Igelstachel
igelkottstaggsvamp - Igel-Stachelbart
igelkottsungar - junge Igel
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site oberhalb oder innerhalb des Textes zu finden ist.