Der Informant, eine källa oder ein sagesman?
Das deutsche Wort Informant ist oft nur aus dem Zusammenhang eindeutig zu verstehen, wobei man dabei meist an eine Person denkt, die eine geheime Information liefert. Im Schwedischen muss bei der Übersetzung von Informant zwischen sagesman und källa" unterscheiden.
Ein sagesman ist im Schwedischen ein offener Informant, der in der Regel eine Sachlage aufklärt und deutlich macht, meist in einem offiziellen Zusammenhang, zum Beispiel vor Gericht. Ein sagesman kann im Deutschen auch oft als Gewährsmann bezeichnet werden.
Eine källa, im Sinne von Informant, kann dagegen ein offizieller Informant sein, aber auch eine nicht öffentlich bekannte (Informations-)Quelle. Eine källa ist daher eine gut informierte Person, die auf jeden Fall glaubwürdig ist und deren Aussagen zu einem Schlusssatz führen können. Das Wort källa für Informant hat den gleichen Ursprung wie das Wort källa für Wasserquelle und, im übertragenen Sinn, auch die gleiche Bedeutung. Ein Undercover der Polizei kann daher eine källa sein, nie jedoch ein sagesman.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.