Die Intimsphäre als intimsfär, und als privatliv

Unter Intimsphäre versteht man im Deutschen nicht nur den intimsten Bereich eines Paares, sondern auch das intime Leben innerhalb einer Familie, also ein Teil des Privatbereichs zu dem man Fremden keinen Zugang gewähren will. In der schwedischen Sprache muss man hierbei zwischen intimsfär und privatliv unterscheiden.
 
Bei der intimsfär handelt es sich im Schwedischen um den intimsten Bereich eines Menschen, der zwar in erster Linie mit dem Sexualleben verbunden wird, jedoch auch Gefühle und ein das Verhalten einschließt, die sich innerhalb der vier eigenen Wände abspielen.
 
Das privatliv ist gewissermaßen das Gegenteil von yrkesliv (Berufsleben) und förvärvsliv (Erwerbsleben) und umfasst daher eine größere Gruppe als die intimsfär, denn am privatliv nehmen alle Personen teil mit denen man außerhalb des Berufslebens umgeht. Einige Kollegen können daher auch im privatliv eingehen, wenn man gemeinsam fischen oder wandern geht und auch innerhalb der Familien umgeht. Das privatliv umfasst indes nicht die intimsfär, die sich unter zwei Partnern abspielt, es sei denn sämtliche Freunde treffen sich auch beim Gruppensex, der dann zum gemeinsamen privatliv gehört.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.