irdisch und die Wahl zwischen jordisk und världslig

Das deutsche Adjektiv irdisch kann sich sowohl auf das Dasein als solches beziehen, als auch in Verbindung mit dem Planeten Erde gesehen werden. Die tatsächliche Bedeutung des Wortes kann man nur dem Zusammenhang entnehmen. Im Schwedischen macht man einen Unterschied zwischen jordisk und världslig.
 
Das Adjektiv jordisk wird in der schwedischen Sprache benutzt, wenn man eine Verbindung zum Planeten Erde und dem dortigen Leben ziehen will. Um den Wortinhalt von jordisk und die Anwendung des Wortes zu erfassen, muss man nur einen Blick auf einige mit jord (Erde, Boden) zusammengesetzte Worte werfen, denn man spricht vom jordbruk (Landwirtschaft), dem jordbävning (Erdbeben), dem jordklot (Erdkugel) und auch der jordvärme (Erdwärme).
 
Das Adjektiv världslig muss dagegen als Antonym von andlig (geistig, geistlich) gesehen werden und betrifft daher das materielle Leben mit all seinen Vor- und Nachteilen. Man spricht daher von der irdischen (weltlichen) Macht (världslig makt) oder auch den irdischen Vergnügen (världsliga nöjen). Bei mit värld (Welt) zusammengesetzten Worten findet man, zum Beispiel, världsbild (Weltbild), världshändelser (Weltereignissen) oder auch världsstad (Weltstadt).
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.