irreführend als missvisande und als vilseledande

Das Adjektiv irreführend wird im Deutschen immer dann verwendet, wenn auf irgendeine Weise ein falscher Eindruck erweckt wird, eine Aussage irreführend ist oder auch eine Beschriftung nicht eindeutig ist. In der schwedischen Sprache unterscheidet man bei irreführend zwischen missvisande und vilseledande.
 
Das schwedische Adjektiv missvisande wird vor allem dann benutzt, wenn eine Beschreibung, eine schriftliche Darstellung oder eine vorgelegte Statistik eine falsche Auffassung vermitteln, teilweise auch um den Leser bewusst in eine falsche Richtung zu lenken, teilweise auch unabsichtlich. Missvisande ist eine Ableitung des Verbs missvisa, einem Verb, das, zum Beispiel, ausdrückt, dass eine Kompassnadel (die eigentlich zuverlässig sein sollte) in die falsche Richtung zeigt, da der Erdmagnetismus am gegebenen Ort eine korrekte Anzeige verhindert.
 
Vilseledande wird dagegen vor allem dann verwendet, wenn man die Gedanken in die falsche Richtung lenken will, oft ohne zu Falschaussagen zu greifen. In diesem Sinn kann man von einer vilseledande Werbung oder Reklame reden, wenn, zum Beispiel, die Fotos oder die Filmsequenz etwas völlig anderes aussagt als der neutralere Text.
 
Andererseits wird vilseledande auch dann benutzt, wenn jemand in voller Absicht eine Falschaussage macht, oder den falschen Weg angibt, um dem anderen zu schaden. Auch eine für ein Produkt zu große Verpackung kann als vilseledande bezeichnet werden. Vilseledande ist daher meist mit einem Betrug verbunden, während missvisande mehr zur Manipulation neigt.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.