Der Karren als kärra, skottkärra und vagn

In gewissen Zusammenhängen kann der deutsche Karren im Schwedischen zu "kärra", "skottkärra" oder "vagn" werden, wobei diese drei Begriffe sehr unterschiedliche Karren bezeichnen.
 
Der "skottkärra" ist im Schwedischen ausschließlich die Schubkarre und zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass dieser Karren nur ein einziges Rad besitzt und die menschliche Kraft zum Schieben des "skottkärra" benötigt wird. Im südschwedischen Skåne (Schonen) benutzt man allerdings häufiger den regionalen Ausdruck "rullebör" als die hochschwedische Bezeichnung "skottkärra".
 
Der "kärra" hat im Schwedischen immer zwei Räder und kann entweder gezogen, geschoben oder auch von einem motorisierten Fahrzeug gezogen werden. Der "kärra" kann natürlich noch genauer definiert werden, denn der "dragkärra" ("Ziehkarre") wird von Menschen oder Tieren gezogen und ein "släpkärra" ("Schleppkarre") dient bei Fahrzeugen zum Transport von Lasten.
 
Der "vagn" in der Bedeutung des deutschen Karren, auch Karre geschrieben, hat schließlich vier Räder, kann sich jedoch ebenfalls nicht selbständig bewegen. Der "vagn" ist daher auch weitaus größer als der "kärra", wobei man, um Verwechslungen zu vermeiden, in der schwedischen Schriftsprache meist zu zusammengesetzten Worten greift, also vom "husvagn" (Wohnwagen), "kundvagn" (Einkaufswagen), "barnvagn" (Kinderwagen) oder auch dem "järnvägsvagn" (Waggon, Eisenbahnwagen) redet. Spricht man im Göteborger Raum vom "vagn", so meint man dort allerdings oft auch die "spårvagn", also die Straßenbahn. Dieser Ausdruck existiert allerdings rein lokal.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site oberhalb, neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.