kunstfertig wird zu konstfärdig und zu skicklig
Das deutsche Adjektiv kunstfertig drückt aus dass jemand in einem bestimmten Bereich besonders geschickt ist, unabhängig ob es sich dabei um eine künstlerische Aktivität handelt oder eine handwerkliche Geschicklichkeit. In der schwedischen Sprache unterscheidet man hierbei zwischen konstfärdig und skicklig.
Das schwedische Adjektiv konstfärdig hängt insbesondere mit dem Wort konst (Kunst) zusammen und wird daher vor allem in diesem Zusammenhang benutzt, wenn also jemand eine künstlerische oder kunsthandwerkliche Geschicklichkeit beweist. Allerdings kann das Adjektiv konstfärdig auch im übertragenen Sinn benutzt werden, denn auch eine Frisur kann als konstfärdig bezeichnet werden, und im negativen Sinn wird auch eine übertriebene künstlerische Lyrik als konstfärdig bezeichnet.
Das Wort skicklig wiederum gehört vor allem in das Berufsleben, wobei sowohl ein Schreiner als auch ein Chirurg oder ein Fotograf als skicklig bezeichnet werden kann. Im juristischen Sinn kann ein Rechtsanwalt auch eine skicklig Verteidigung liefern.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site oberhalb, neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.