kurzsichtig als kortsynt und als närsynt

Das Adjektiv kurzsichtig kann sich sowohl auf die Kurzsichtigkeit der Augen beziehen als auch auf ein kurzsichtiges Denken und Handeln. Im Schwedischen findet man hierfür die beiden Begriffe kortsynt und närsynt.
 
Das schwedische Adjektiv närsynt wird in erster Linie dann angewendet wenn es sich um ein Augenproblem handelt.
 
Im übertragenen Sinn kann närsynt jedoch auch dann verwendet werden wenn man eine Aussage oder einen Text sehr genau, also aus "aus nächster Nähe" betrachten muss um eine Aussage nicht zu verpassen.
 
Handelt es sich um eine kurzsichtige Denk- oder Handlungsweise, so benutzt man im Schwedischen das Adjektiv kortsynt, ein Begriff, der sehr häufig mit der Politik und mit wirtschaftlichen Entscheidungen verbunden wird. Die Mehrheit der Schweden macht daher zwischen den Begriffen närsynt und kortsynt einen sehr deutlichen Unterschied und wird die beiden Worte nicht verwechseln.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site oberhalb, neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.