loslachen wird zu börja skratta und zu brista ut i skratt
Das deutsche Verb loslachen drückt ganz allgemein aus dass jemand plötzlich zu lachen beginnt, wobei es hierbei unwichtig ist ob es sich um ein plötzliches Lachen handelt oder einen regelrechten Lachausbruch, der kaum zu stoppen ist. In der schwedischen Sprache unterscheidet man hierbei zwischen börja skratta und brista ut i skratt.
Greift man im Schwedischen zu börja skratta, so denkt man hierbei ausschließlich daran dass jemand zu lachen beginnt, wobei dies plötzlich sein kann oder auch die Reaktion auf einen Witz oder anderes sein kann. In der Regel handelt sich bei börja skratta um ein ganz normales Lachen, also auf keinen Fall um einen Lachanfall.
Bei brista ut i skratt wiederum denkt man an einen plötzlichen Lachanfall, der selbst ohne Ursache geschehen kann, in jedem Fall aber mit einem starken Gefühl verbunden ist. Man kann daher auch brista ut in Tränen oder auch brista ut in ein Jubelgeschrei.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.