Orchester - orkester
Deklination von orkester:
orkester, orkestern, orkestrar, orkestrarna
en orkester, flera orkestrar
Das Wort orkester (Orchester) kann in der schwedischen Schriftsprache erstmals im Jahr 1701 nachgewiesen werden und geht auf das griechische Wort orkhestra zurück, das im klassischen Theater den Platz für den Chor bezeichnete, der sich zwischen der Bühne und den Zuschauern befand.
orkester - Orchester
orkesterackompanjemang - Orchesterbegleitung
orkesterbesättning - Orchesterbesetzung
orkesterdike - Orchestergraben
orkesterförening - Orchestervereinigung
orkesterklang - Orchesterklang
orkesterkonsert - Orchesterkonzert
orkesterledare - Orchesterleiter
orkestermusik - Orchestermusik
orkestermusiker - Orchestermusiker
orkestersats - Orchestersatz
orkesterspel - Orchesterspiel
orkesterstycke - Orchesterstück
orkestersvit - Orchestersuite
orkesterverk - Orchesterwerk
orkestral - orchestral
orkestrera - orchestrieren
orkestrering - Orchestrierung
Und:
amatörorkester - Amateurorchester
blåsorkester - Blaskapelle, Blasorchester
dansorkester - Tanzorchester
filmorkester - Filmorchester
jazzorkester - Jazzorchester
kammerorkester - Kammerorchester
radioorkester - Rundfunkorchester
symfoniorkester - Sinfonieorchester
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht entstand, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.