offen: Die Wahl zwischen öppen, vakant, ledig und tom
Die Bedeutung des deutschen Adjektivs offen kann man lediglich dem Satzzusammenhang entnehmen, was dazu führt, dass in Wörterbüchern als schwedisches Äquivalent "öppen", "vakant", "ledig" und "tom" angegeben wird.
"Vakant" wird im Schwedischen fast ausschließlich im Zusammenhang mit einem Arbeitsplatz oder einem Dienst verwendet und nimmt im Sinne von offen die Bedeutung unbesetzt, frei oder vakant an.
"Ledig" wird im Schwedischen häufiger mit frei, ungezwungen oder zwanglos übersetzt als mit offen, wenn, zum Beispiel, ein Platz im Bus oder Zug "ledig" ist, man einen Tag "ledig" von der Arbeit nimmt oder man bei Kleidung von einer "lediga sätt" redet. Sowohl bei "vakant" als auch bei "ledig" kann man im Deutschen nur in einigen wenigen Fällen von offen reden, auch wenn man beide Begriff in Wörterbüchern im Sinne von offen findet.
Noch seltener verwendet man im Schwedischen das Wort "tom" im Sinne von offen, denn hierbei handelt es sich immer um einen Gegenstand, der keinen Inhalt hat, also leer ist. Man kann daher sagen dass eine Flasche, der Magen oder auch die Straße "tom" ist. Im übertragenen Sinn wird "tom" zu meinungslos, wenn man also das psychologische Gefühl der Leere ausdrücken will.
In nahezu allen anderen Fällen wird das Adjektiv offen im Schwedischen zu "öppen", egal, ob es sich um eine Tür handelt oder, im übertragenen Sinn, eine Straße oder ein Ereignis, das in der Öffentlichkeit stattfindet. Auch eine Frage, die nicht beantwortet wurde, kann als "öppet" bezeichnet werden. Die Bedeutung des Wortes "öppen/öppet" ist daher auch im Schwedischen nur aus dem Zusammenhang zu erkennen.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.