ölen wird zu olja und zu smörja
Das deutsche Verb ölen wird benutzt um auszudrücken dass ein Gegenstand mit Öl bestrichen wird, in der Regel um die Gleitfähigkeit zu erhöhen, oder aber um das Ankleben eines Teiges zu verhindern. Im Schwedischen unterscheidet man bei der Übersetzung des Wortes ölen zwischen olja und smörja.
Das schwedische Verb olja bedeutet grundsätzlich etwas mit Öl zu olja, entweder um das Knirschen zu verhindern, oder auch um die Gleitfähigkeit zu erhöhen. Das Wort olja wird daher meist in Zusammenhang mit Geräten, Maschinen oder ähnlichem benutzt.
Das Wort smörja wird im Schwedischen angewandt um sich, zum Beispiel, die Hände, einzusalben, aber man kann auch eine Fahrradkette smörja, da man hierfür ein etwas dickflüssigeres Öl, oder aber ein Fett, verwendet. Im älteren Schwedisch, und auch in der Religion, wird das Verb smörja auch für die letzte Ölung, die Priesterweihe und ähnliche Ereignisse mehr benutzt.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.