Der Ozeandampfer: Oceanångare und ångfartyg
Unter einem Ozeandampfer versteht man im Deutschen einen Dampfer, der auf dem Ozean unterwegs ist, also im Überseeverkehr verkehrt. In der schwedischen Sprache kann ein Ozeandampfer ein oceanångare, aber auch ein ångfartyg sein.
Da sich das Wort oceanångare aus den beiden Worten ocean (Ozean) und ångare (Dampfer) zusammensetzt, versteht man unter diesem Wort jeden Dampfer, der auf dem Ozean verkehrt und entspricht daher in vollem Umfang dem deutschen Wort Ozeandampfer. Ein oceanångare konnte früher sowohl Personen als auch Waren transportieren.
Das Wort ångfartyg wiederum setzt sich aus den beiden Substantiven ånga (Dampf) und fartyg (Schiff) zusammen, wobei es sich bei einem fartyg immer um ein größeres Schiff handelt, das im Sinne eines ångfartyg mit Hilfe einer Dampfturbine angetrieben wurde, heute jedoch nur noch als Museumsschiff existiert. Im Gegensatz zu einem ångare (Damfer), der vor allem aus Binnenseen und Flüssen verkehrt, ist ein ångfartyg ein weitaus größerer Dampfer, der auch auf dem Ozean verkehrt, ohne indes unbedingt den Ozean zu überqueren.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.