Qualifikation: Kvalifikation, merit, kval oder kvalificering
Im Deutschen wird das Wort Qualifikation sowohl für die berufliche Qualifikation als auch für die sportliche Qualifikation verwendet. Im Schwedischen macht man hierbei einen Unterschied und spricht entweder von "kvalifikation" und "merit", oder aber von "kval" und "kvalificering".
Unter "kvalifikation" versteht man im Schwedischen die Voraussetzungen dafür einen bestimmten Beruf oder eine gewisse Tätigkeit ausüben zu können, sei durch eine entsprechende Ausbildung, sei durch Kurse oder eine vorhergehende praktische Tätigkeit. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein Bewerber, der die "kvalifikation" mitbringt, auch zusätzliche Fähigkeiten aufweist.
Greift man im Schwedischen zum Begriff "merit", so meint man damit dass ein Bewerber sich auf besondere Weise für eine Anstellung auszeichnet, also zusätzliche Fähigkeiten zur "kvalifikation" mitbringt, was in der Regel einem "meritförteckning", dem tabellarischen Lebenslauf, zu entnehmen ist.
Das Wort "kval" wird im Schwedischen, im Sinne von Qualifikation, im Sportbereich verwendet und drückt die Ausscheidung aus, die über die Zukunft der Mannschaft oder des Sportlers entscheidet, ob der Sportler oder die Mannschaft also eine Niveau oder eine Stufe höher gerät.
Die "kvalificering" wiederum ist mehr die deutsche Qualifizierung, die häufig auch als Qualifikation oder das Qualifizieren bezeichnet wird.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.