qualmen wird zu bolma, ryka oder ånga
Das Verb qualmen drückt im Deutschen jede Abgabe von Rauch oder auch Dampf aus, wobei man umgangssprachlich auch von einem starken Raucher sagt dass er qualmt. Im Schwedischen unterscheidet man hierbei bolma, ryka und ånga.
Bolma, das in einigen gewissen Fällen auch ein Synonym für ryka werden kann, wird im Schwedischen benutzt wenn es sich um einen dicken und beißenden Rauch handelt in dem das Atmen zum Problem werden kann, wenn, zum Beispiel, mehrere Personen gleichzeitig in einem geschlossenen Raum rauchen, Kanonen abgefeuert werden oder ähnlichem mehr.
Im Sinne von qualmen bedeutet ryka ganz einfach Rauch abgeben, zum Beispiel ein Schornstein, ein Motor oder auch eine schlecht gelöschte Zigarette im Aschenbecher. Es kann daher nur ryka wenn in irgendeiner Weise eine Verbrennung stattfindet und dabei auf irgend eine Weise Rauch entsteht.
Ryka, vor allem im Zusammenhang ryka ihop, verwendet man um auszudrücken, dass zwei Personen aneinander geraten und sich schlagen. Gleichzeitig kann ryka bedeuten dass etwas verschwindet, zum Beispiel das Taschengeld eines ungehorsamen Kindes eingezogen wird.
Das Verb ånga wird im Schwedischen angewandt wenn eine Flüssigkeit sichtbar verdampft, zum Beispiel Wasser. Allerdings spricht man auch von einer ånglok (Dampflok), einem ångbåt (Dampfer) oder einer ångpanna (Dampfkessel), da hier die Verbrennung nur dazu dient Dampf zu erzeugen, der wiederum einen Motor antreibt., der Dampf also das Mittel zum Zweck ausmacht.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.