quirlen wird zu vispa und virvla

Das deutsche Verb quirlen wird sowohl benutzt um auszudrücken dass eine Masse mit dem Quirl verrührt wird als auch für eine wirbelnde Bewegung im Kreis, zum Beispiel bei einem sehr lebhaften Tanz. Im Schwedischen muss man hierbei zwischen vispa und virvla unterscheiden.
 
Vispa kann in der schwedischen Sprache nur dann benutzt werden wenn es sich beim Quirlen um das Vermischen einer Masse mit Hilfe eines Quirls, oder eines ähnlichen Gegenstands, handelt. Man kann daher vispa upp Einweiß oder vispa ner die Milch im Kuchenteig, aber auch ein Bootspropeller kann vispa rund im Wasser. Das Wort vispa wird, wie auch das Verb virvla, nur selten ohne Adverb benutzt.
 
Das schwedische Verb virvla drückt dagegen quirlende Bewegungen aus. Ein tanzendes Paar kann daher vor den Augen der Zuschauer virvla förbi, die Schneeflocken können in der Luft virvla runt und selbst der Staub kann in einem Zummer virvla upp. Im übertragenen Sinn können allerdings auch die verschiedensten Gedanken virvla genom den Kopf.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.