überholt wird zu föråldrad und zu omodern
Das deutsche Adjektiv drückt aus dass etwas nicht mehr zeitnah ist, nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht oder einer vergangenen Zeit angehört. Das Wort überholt kann daher auch ein Synonym für Worte wie altmodisch, archaisch oder altmodisch sein. In der schwedischen Sprache unterscheidet man bei überholt zwischen föråldrad und omodern.
Zum schwedischen Wort föråldrad greift man um auszudrücken dass etwas nicht mehr aktuell ist oder auch nicht mehr den aktuellen Ansprüchen entspricht. Ein bestimmtes Wort kann daher ebenso föråldrad sein wie eine Lebensform, eine wissenschaftliche Theorie oder eine Erziehungsmethode. In den meisten Fällen verschwindet etwas, das föråldrad ist erst mit dem Verschwinden gewisser Bücher und dem Sterben der ältesten Generation, die mit diesen Werten oder Worten aufwuchs und erzogen wurde.
Etwas, das omodern ist, kann auch föråldrad sein, aber auch einfach nicht mehr der Zeitströmung folgen. Ein Kleid, das omodern wurde, kann also wieder modern werden und auch weiterhin getragen werden, auch wenn man gegenwärtig damit auffällt und als altmodisch betrachtet wird. Eine Fahrt mit einer Dampflokomotive kann ebenfalls wieder modern sein, obwohl die Lokomotive als omodern gesehen werden muss. Auch eine weiterhin benutzte Sporthalle kann omodern sein, obwohl sie noch nicht föråldrad ist.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site oberhalb, neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.