unverantwortlich als oansvarig und als oförsvarlig

Die Bedeutung des Adjektivs unverantwortlich nimmt im Deutschen eine bedeutende Breite ein und kann alles zwischen gedankenlos und fahrlässig bis zu verantwortungslos ausdrücken. In der schwedischen Sprache kann unverantwortlich zu oansvarig und zu oförsvarlig werden, zwei Worten, die man nicht verwechseln sollte.
 
Oansvarig wird im Schwedischen verwendet um auszudrücken dass jemand, oder auch eine Organisation, für nichts und niemanden eine Verantwortung übernimmt, auch wenn dies vielleicht seine oder ihre Aufgabe wäre. Wenn jemand oansvarig ist, so beruht dies meist auf Leichtsinn, Unachtsamkeit oder ein mangelndes Nachdenken.
 
Benutzt man im Schwedischen das Adjektiv oförsvarlig, sa handelt es sich dabei um eine Handlung oder Aussage, die man auf keinen Fall verteidigen kann, wobei die Handlung oder Entscheidung in diesem Fall bewusst gefällt wurde, also selbst kriminell sein kann. Aber auch gewisse Kosten oder eine schlechte Behandlung von Mitmenschen kann oförsvarlig sein. "Oförsvarlig kann in vielen Fällen auch mit unverzeihlich übersetzt werden.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch gerne bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
 
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site oberhalb, neben oder innerhalb des Textes zu finden ist.