Der Zankapfel: Stridsäpple, tvistefrö, erisäpple und tvisteäpple
Wer in einem guten Wörterbuch nach einer schwedischen Übersetzung des Wortes Zankapfel sucht, findet dort bis zu vier Vorschläge, nämlich stridsäpple, tvistefrö, erisäpple und tvisteäpple ohne dass diese Worte weiter erklärt werden.
In der Tat handelt es sich bei stridsäpple, tvistefrö, erisäpple und tvisteäpple um Synonyme, die im Prinzip und vom Inhalt her betrachtet problemlos ausgetauscht werden können. Allerdings wird im modernen Schwedisch der stridsäpple am häufigsten verwendet und tvisteäpple gehört mittlerweile mehr oder weniger bereits der Sprachvergangenheit an.
Tvistefrö ist ein Ausdruck, den man heute vor allem noch in der Literatur, insbesondere der Poesie findet und entfernt sich vom ursprünglichen Begriff erisäpple am weitesten. Aber auch wenn für Deutsche das Wort etwas nach Sagenwelt klingt, so wird es vor allem in geschichtlichen Werken verwendet, wenn es sich um eine Streitfrage handelt, die selbst zu Kriegen führen konnte.
Sowohl stridsäpple, tvistefrö, als auch tvisteäpple gehen auf das Wort erisäpple zurück und damit auf die griechische Sagenwelt. Eris, die Göttin der Zwietracht und des Streits warf während der Hochzeit von Peleus und Thetis, zu der sie nicht eingeladen war, einen goldenen Apfel mit der Aufschrift "an die Schönste" in die Menge, woraufhin sich Aphrodite, Athene und Hera zu streiten begannen, da jede sich als die Schönste betrachtete. In Schweden wird der Begriff erisäpple heute vor allem von der sogenannten intelligenten Schicht des Landes benutzt.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.