Zartgefühl: Finkänslighet, takt und taktfullhet
Im Schwedischen findet man für das Substantiv Zartgefühl die drei Worte "finkänslighet", "takt" und "taktfullhet", die sich nach außen nahezu identisch zeigen, jedoch vom Wortinhalt nicht die gleiche Bedeutung haben. Die Wahl des schwedischen Wortes hängt allerdings sehr stark vom Zusammenhang ab in dem das entsprechende Wort benutzt wird.
"Finkänslighet" ist ein Zartgefühl, Feingefühl oder eine Feinfühlighet, die gewissermaßen angeboren ist und daher als vollkommen natürlich gilt.
Spricht man beim Zartgefühl vom "takt", so sollte man daran denken dass dieses Wort auch in der Musik verwendet wird. Der "takt" ist daher das mehr angelernte Zartgefühl, das es einer Person ermöglicht sich immer so zu verhalten, dass andere nicht verletzt werden. Dieses angelernte Zartgefühl ist allerdings Teil einer Person geworden.
"Taktfullhet" gleicht im Großen und Ganzen dem "takt", drückt jedoch das bewusste taktvolle Handeln aus, das sich nicht unbedingt auf das Gesamtwesen auswirken muss, sondern ein geplantes Handeln sein kann. Man sagt daher auch, dass man jemandem einen "taktfull vink" gibt, eine andere Person also auf dezente Weise auf ein Fehlverhalten aufmerksam macht oder zu einem gewissen Verhalten ermahnt.
Wichtiger Hinweis:
Das aktuelle Lehrwerk, das eine Mischung aus Wörterbuch, Landeskunde und Stillehre für Neulinge der schwedischen Sprache darstellt, wird permanent erweitert und verbessert. Wir sind daher für Anregungen offen und sind auch bereit von unseren Lesern gewünschte Worte mit aufzunehmen und zu erklären. Jede Anregung ist uns willkommen.
Da das gesamte Werk eine Entwicklung aus einer über 30-jährigen Erfahrung im Sprachunterricht darstellt, ist es verständlich, dass wir jeden ungenehmigten Kopierversuch rechtlich verfolgen werden. Wir genehmigen jedoch grundsätzlich die kostenlose Übernahme einzelner Erklärungen oder Hinweise, vorausgesetzt, dass ein deutlich sichtbarer Hinweis mit Link zu dieser Site über, neben oder innerhalb des übernommenen Textes zu finden ist.